Bürgersprechstunde mit Helmut Wilkens
Die nächste offene Bürgersprechstunde ist am Donnerstag, den 08.06.2023 in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr im Lathener Rathaus.
Die nächste offene Bürgersprechstunde ist am Donnerstag, den 08.06.2023 in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr im Lathener Rathaus.
Der Ferienpass 2023 ist bald zu haben.
In der Samtgemeinde Lathen (SG) gibt es ab sofort weitere ehrenamtliche Unterstützung für Senioren.
Im April feierte das packende Kriegsdrama „Der verlorene Zug“ seine Niedersachsen-Premiere im Casablanca Kino in Oldenburg.
Renovierte Oberwohnung in Renkenberge zu vermieten.
Es ist wieder so weit! Die Marketing- u. Tourismus Samtgemeinde Lathen eG und die Samtgemeinde Lathen laden Einheimische und Besucher herzlich zu den Mittsommertagen 2023 ein, die am 17. und 18. Juni stattfinden werden. Mit einem abwechslungsreichen Programm verspricht dieses Event zwei unvergessliche Tage für die ganze Familie.
Die kfd Renkenberge hat in den ersten Monaten des Jahres schon einige Veranstaltungen organisiert. Im Februar stand ein gemeinsamer Kinoabend mit dem Film Cave-Man auf dem Programm.
Die Samtgemeinde Lathen nimmt 2023 an der Kampagne „STADTRADELN“ des Klima-Bündnisses für mehr Klimaschutz und Radverkehr teil.
Du bist auf dem Thron und hast noch kein Kleid?
Der Dorfladen in Renkenberge bleibt am Donnerstag, den 18.05.2023 geschlossen!
Ewald Bruns aus Lathen hat im Herbst letzten Jahres unter Federführung des Landkreises Emsland einen entsprechenden Qualifizierungskurs absolviert und steht ab sofort allen Bürgerinnen und Bürgern der Samtgemeinde Lathen als ehrenamtlicher Wohnberater unterstützend zur Seite.
Am Sonntag, den 07.05.2023 veranstaltete das ReWi-Kiki (Renkenberge/Wippingen Kinderkirche) Team auf dem Hof Schwering (Fresenburg/Ströhn) eine Maiandacht. Viele Familien nahmen das Angebot an und die Kinder brachten der Marienstatue Blumen.
Die Vorbereitungen zur Öffnung des beheizten Freibades in Lathen laufen auf Hochtouren und die Samtgemeinde freut sich, das Bad am Sonntag, dem 14. Mai 2023 um 10.00 Uhr, für die diesjährige Badesaison zu öffnen.
Kürzlich besuchten der Polnische Botschafter, Dariusz Pawlos sowie weitere polnische Repräsentanten, der stellv. Landrat, Hartmut Moorkamp, der Samtgemeindebürgermeister Helmut Wilkens, Bürgermeister Georg Raming-Freesen und weitere Vertreter die Orte Oberlangen und Lathen. Unter den geladenen Gästen war auch Hanna Strzelecka-Kociniak, eine polnische Frau, die damals im Kriegsgefangenenlager Oberlangen geboren wurde.
Jeden Dienstag findet in der Zeit von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr im Rathaus Lathen, Zimmer E. 8 eine Rentenberatung statt.
Am 07.05.23 lädt die Freiwillige Feuerwehr Lathen zum Tag der offenen Tür ein!
Die Marketing- u. Tourismus Samtgemeinde Lathen eG hat mit ihrer meinLATHENapp bereits in 2019 ein wichtiges Medium für die Samtgemeinde Lathen bereitgestellt. Die App, die über die Webseite www.meinlathen.de und in den Appstores des Smartphones / Tablet kostenlos erhältlich ist, hält für Bürgerinnen und Bürger nicht nur Vereinsportraits, Unternehmensbeschreibungen oder Speisekarten örtlicher Gastronomen / Imbissbetriebe vor, auch die Gemeinden können hier, kategorisiert nach Ort, u.a. einen Kalender als „digitales Infoblatt“ mit Aktuelles-Bereich führen.
Baustelle auf der Wahner Straße vom 19.04.2023 - 31.05.2023.
Der Fischereiverein Lathen und Umgebung e.V. hat ihre mehr als 2800 Mitglieder zum Anangeln eingeladen.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Radfahrsaison 2023 beginnt mit Sternfahrten nach Geeste
Es gibt viele Möglichkeiten, was Sie an Ostermontag in Ihrer Samtgemeinde Lathen erleben können. Hier zeigen wir ein paar Ziele für eine Fahrradtour auf:
Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern sowie Gäste der Samtgemeinde Lathen ein paar tolle Ostertage, Erholung, Zeit mit Ihren Familien, Freunden und Bekannten!