In der Reihe "meinLATHENgericht" stellen wir Ihnen in diesem Jahr Rezepte von Mitarbeitern des Rathaus Lathen vor.
Heute: "Brötchen-Tannenbaum"
ZUTATEN
500 g Dinkelmehl
1 Packg. Trockenhefe
2 El Zucker
1 Teel. Salz
4 El Öl (Raps- o. Sonnenblumenöl)
175 ml lauwarme Milch
175 ml lauwarmes Wasser
ZUBEREITUNG
Alle Zutaten zusammen in eine großen Rührschüssel geben und mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verrühren. Der Teig darf noch klebrig sein. Schüssel am besten mit einem Deckel verschließen, alternativ mit einem Geschirrtuch abdecken.
In eine weitere Schüssel heißes Wasser geben und die Teigschüssel hineinstellen, mit einem Handtuch abdecken und den Teig 45 Minuten gehen lassen.
Anschließend reichlich Mehl auf die Arbeitsfläche geben und mit gemehlten Händen 25 Kugeln formen. Möglichst wenig Mehl einkneten, da die Brötchen sonst trocken werden.
Teigkugeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech zu einem Tannenbaum anordnen. 15 Minuten bei 50 Grad Umluft nochmals gehen lassen. 1 Ei und 1 El Wasser verrühren und die Brötchen damit einpinseln.
Nun nach Lust und Laune geriebenen Käse, Röstzwiebeln, Körner, Mohn oder Sesam darüberstreuen. 20 Minuten bei 175 € Umluft backen. Lecker zu allen Gelegenheiten
Lasst es Euch schmecken! Helga Meyer
Die Verwaltung sowie die Marketing- und Tourismus Samtgemeinde Lathen wünschen guten Appetit und eine schöne Weihnachtszeit 2020.