Bürgersprechstunde mit Helmut Wilkens
veröffentlicht am 31.05.2023

Bürgersprechstunde mit Helmut Wilkens

Die nächste offene Bürgersprechstunde ist am Donnerstag, den 08.06.2023 in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr im Lathener Rathaus.

Lathen freut sich auf zwei unvergessliche Mittsommertage 2023
veröffentlicht am 23.05.2023

Lathen freut sich auf zwei unvergessliche Mittsommertage 2023

Es ist wieder so weit! Die Marketing- u. Tourismus Samtgemeinde Lathen eG und die Samtgemeinde Lathen laden Einheimische und Besucher herzlich zu den Mittsommertagen 2023 ein, die am 17. und 18. Juni stattfinden werden. Mit einem abwechslungsreichen Programm verspricht dieses Event zwei unvergessliche Tage für die ganze Familie.

Neuer ehrenamtlicher Wohnberater in der Samtgemeinde Lathen
veröffentlicht am 11.05.2023

Neuer ehrenamtlicher Wohnberater in der Samtgemeinde Lathen

Ewald Bruns aus Lathen hat im Herbst letzten Jahres unter Federführung des Landkreises Emsland einen entsprechenden Qualifizierungskurs absolviert und steht ab sofort allen Bürgerinnen und Bürgern der Samtgemeinde Lathen als ehrenamtlicher Wohnberater unterstützend zur Seite.

Freibadöffnung in Lathen
veröffentlicht am 10.05.2023

Freibadöffnung in Lathen

Die Vorbereitungen zur Öffnung des beheizten Freibades in Lathen laufen auf Hochtouren und die Samtgemeinde freut sich, das Bad am Sonntag, dem 14. Mai 2023 um 10.00 Uhr, für die diesjährige Badesaison zu öffnen.

Vor 78 Jahren wurde das Kriegsgefangenenlager in Oberlangen von der 1. Polnischen Panzerdivision befreit
veröffentlicht am 05.05.2023

Vor 78 Jahren wurde das Kriegsgefangenenlager in Oberlangen von der 1. Polnischen Panzerdivision befreit

Kürzlich besuchten der Polnische Botschafter, Dariusz Pawlos sowie weitere polnische Repräsentanten, der stellv. Landrat, Hartmut Moorkamp, der Samtgemeindebürgermeister Helmut Wilkens, Bürgermeister Georg Raming-Freesen und weitere Vertreter die Orte Oberlangen und Lathen. Unter den geladenen Gästen war auch Hanna Strzelecka-Kociniak, eine polnische Frau, die damals im Kriegsgefangenenlager Oberlangen geboren wurde.

18 Tausend Euro für Fresenburger Kapelle
veröffentlicht am 05.05.2023

18 Tausend Euro für Fresenburger Kapelle

Eine Spende in Höhe von 18.000,00 € übergaben die Vertreter der VR-Stiftung und der Volksbank Emstal an die Gemeinde Fresenburg für die Erneuerung des Glockenturmes bei der Kapelle.

Rentenberatung im Rathaus Lathen
veröffentlicht am 04.05.2023

Rentenberatung im Rathaus Lathen

Jeden Dienstag findet in der Zeit von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr im Rathaus Lathen, Zimmer E. 8 eine Rentenberatung statt.

Melstrup eröffnet die Schützenfestsaison
veröffentlicht am 28.04.2023

Melstrup eröffnet die Schützenfestsaison

Am Samstag, den 29. April, beginnt das Schützenfest um 8.30 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt. Während des anschließenden Frühschoppens erfolgt das Ausschießen des neuen Königs. Ab 14.30 Uhr versammelt sich die Kompanie zum Antreten bei der Gaststätte Eilers. Nach dem Eintreffen auf dem Festplatz können die Schützenbrüder ihre Zielsicherheit beim Preisschießen auf neue EDV-basierte Schießautomaten unter Beweis stellen. Musikalisch werden die Besucher an beiden Festtagen von der Schützenkapelle Wippingen unterhalten. Um 19.30 beginnt der Festball mit der Proklamation des neuen Königs. Es spielt die Band Prime Time. Festwirt ist die Familie Korte aus Oberlangen.

Schülerfahrtkostenerstattung
veröffentlicht am 26.04.2023

Schülerfahrtkostenerstattung

Lathen. Die Anträge auf Erstattung der Fahrtkosten (bis 10. Schuljahr) für den Zeitraum von Februar 2023 bis April 2023 sind bis zum 6. Mai 2023 bei der Samtgemeinde Lathen, Zimmer 13, einzureichen.

Anangeln des Fischereivereins
veröffentlicht am 16.04.2023

Anangeln des Fischereivereins

Der Fischereiverein Lathen und Umgebung e.V. hat ihre mehr als 2800 Mitglieder zum Anangeln eingeladen.

Was kann man an Ostermontag machen?
veröffentlicht am 10.04.2023

Was kann man an Ostermontag machen?

Es gibt viele Möglichkeiten, was Sie an Ostermontag in Ihrer Samtgemeinde Lathen erleben können. Hier zeigen wir ein paar Ziele für eine Fahrradtour auf:

Frohe Ostern
veröffentlicht am 09.04.2023

Frohe Ostern

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern sowie Gäste der Samtgemeinde Lathen ein paar tolle Ostertage, Erholung, Zeit mit Ihren Familien, Freunden und Bekannten!

Der Osterhase besucht das Transrapid Besucherzentrum
veröffentlicht am 07.04.2023

Der Osterhase besucht das Transrapid Besucherzentrum

Der Osterhase besucht am 10.4.23 den Förderverein der Transrapid und bringt vielleicht auch ein paar Geschenke mit. Ab 11:00 können Eier am Besucherzentrum gesucht werden und auch Platz zum Malen im Besucherzentrum gibt es für die Kleinen. Technikbegeisterte können an Führungen rund um das Thema Transrapid teilnehmen.

Emsländische Bürgermeister beim Kommunalgipfel Asyl- und Flüchtlingspolitik in Berlin
veröffentlicht am 06.04.2023

Emsländische Bürgermeister beim Kommunalgipfel Asyl- und Flüchtlingspolitik in Berlin

Mehr als 400 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Städte und Gemeinden sowie Landräte aus ganz Deutschland haben kürzlich am Kommunalgipfel der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Berliner Bundestag teilgenommen. Auch aus dem Emsland waren kommunale Vertreter zugegen. Darunter Helmut Wilkens, Lathens Samtgemeindebürgermeister.

Blutspenden 04.04.2023 in  Fresenburg
veröffentlicht am 05.04.2023

Blutspenden 04.04.2023 in Fresenburg

Am Dienstag, den 04.04.2023 fand das Blutspenden ausnahmsweise an einem anderen Ort statt, Haus Rüschen wird saniert, eine Alternative musste her, wir konnten in die Grundschule Fresenburg ausweichen. Es fanden 113 Spender den Weg zum neuen Spendelokal, ein schöner Wert und der höchste seit Anfang 2022.

Der Boule Club vom SV Fortuna Fresenburg beendet Corona-Zwangspause
veröffentlicht am 05.04.2023

Der Boule Club vom SV Fortuna Fresenburg beendet Corona-Zwangspause

Nun rollt wieder die Boule-Kugel beim Sportverein Fortuna Fresenburg. Am Samstag, den 01.04.2023 fand nach der Corona-Zwangspause wieder das Saisoneröffnungsturnier des SV Fortuna Fresenburg e.V. statt. 106 Spieler und Spielerinnen traten zum 4. Auftakt-Turnier an. Die Spieler reisten aus dem ganzen Emsland an.