Bürgersprechstunde mit Helmut Wilkens
Die nächste offene Bürgersprechstunde ist am Donnerstag, den 08.06.2023 in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr im Lathener Rathaus.
Die nächste offene Bürgersprechstunde ist am Donnerstag, den 08.06.2023 in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr im Lathener Rathaus.
Der Ferienpass 2023 ist bald zu haben.
In der Samtgemeinde Lathen (SG) gibt es ab sofort weitere ehrenamtliche Unterstützung für Senioren.
Im April feierte das packende Kriegsdrama „Der verlorene Zug“ seine Niedersachsen-Premiere im Casablanca Kino in Oldenburg.
Es ist wieder so weit! Die Marketing- u. Tourismus Samtgemeinde Lathen eG und die Samtgemeinde Lathen laden Einheimische und Besucher herzlich zu den Mittsommertagen 2023 ein, die am 17. und 18. Juni stattfinden werden. Mit einem abwechslungsreichen Programm verspricht dieses Event zwei unvergessliche Tage für die ganze Familie.
Weitere Informationen sowie der Plan zur Dorfentwicklung LOSN (Landegge, Oberlangen, Sustrum, Niederlangen) sind auf folgender Internetseite erhältlich.
Thomas Wilkens ist neuer Schützenkönig des Vereins geworden. Zur Königin erkor er seine Ehefrau Simone. Sie lösen somit Christin Thieben und Tobias Einhaus vom Thron ab. Zum Throngefolge gehören Kerstin und Hubert Bohmann, Nicole Meyer und Robert Schmitz, Alex und Michael Jönen, Marion und Manfred Hüsers, Maria und Franz-Dieter Koop, Sandra und Holger Schwänen, Brigitta und Wilfried Connemann, Rita und Werner Hagen, Sonja und Peter Jänen sowie Christiane und Hans Albers.
Uns erreichten folgende Informationen bzgl. des Busverkehres von Schülerbeförderungen:
Für die Dorfregion LOSN mit den Gemeinden Niederlangen, Oberlangen und Sustrum der Samtgemeinde Lathen sowie der Ortschaft Landegge der Stadt Haren (Ems) findet am
Es fand die Preisverleihung „Kleine Alltagshelden 2022“ in Meppen statt. Es nahmen Personen aus den Gemeinden Niederlangen, Oberlangen und Sustrum teil.
Die Samtgemeinde Lathen nimmt 2023 an der Kampagne „STADTRADELN“ des Klima-Bündnisses für mehr Klimaschutz und Radverkehr teil.
Die Mehrzweckhalle Niederlangen hat einen neuen Namen. Hierzu hat das Schmiedeteam einen entsprechenden Schriftzug geschmiedet.
Ewald Bruns aus Lathen hat im Herbst letzten Jahres unter Federführung des Landkreises Emsland einen entsprechenden Qualifizierungskurs absolviert und steht ab sofort allen Bürgerinnen und Bürgern der Samtgemeinde Lathen als ehrenamtlicher Wohnberater unterstützend zur Seite.
Die Vorbereitungen zur Öffnung des beheizten Freibades in Lathen laufen auf Hochtouren und die Samtgemeinde freut sich, das Bad am Sonntag, dem 14. Mai 2023 um 10.00 Uhr, für die diesjährige Badesaison zu öffnen.
Kürzlich besuchten der Polnische Botschafter, Dariusz Pawlos sowie weitere polnische Repräsentanten, der stellv. Landrat, Hartmut Moorkamp, der Samtgemeindebürgermeister Helmut Wilkens, Bürgermeister Georg Raming-Freesen und weitere Vertreter die Orte Oberlangen und Lathen. Unter den geladenen Gästen war auch Hanna Strzelecka-Kociniak, eine polnische Frau, die damals im Kriegsgefangenenlager Oberlangen geboren wurde.
Die 1. Herrenmannschaft und der Vorstand des SV Eintracht Neulangen bedanken sich ganz herzlich bei ihren drei Sponsoren Sebastian Bosse (Biobote Emsland), Henning Deermann (Bauunternehmen Deermann) und Hannes Jürgens (Siedlunger Bio-Ei) für die neuen Outfits.
Jeden Dienstag findet in der Zeit von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr im Rathaus Lathen, Zimmer E. 8 eine Rentenberatung statt.
Die Jugendlichen der KLJB Ober-/Niederlangen haben für die Bewohner des Hauses Marie einen Maibaum aufgestellt. Das Gerüst für die Maikrone wurde vom Schmiedeteam gefertigt. Anni und Bernhard Behrens halfen den Jugendlichen beim Binden des Grünes für die Maikrone.
Renate und Rolf Janßen sind das neue Königspaar des Schützenvereins Neulangen.
Am 07.05.23 lädt die Freiwillige Feuerwehr Lathen zum Tag der offenen Tür ein!
Die Arbeitskreismitglieder der Dorfentwicklung der Gemeinde Niederlangen hat sich zum Austausch im "Neerlänger Hus" getroffen. Bei diesem Treffen stellte Hans Albers den Arbeitskreismitgliedern die neuen Archivräume sowie die geplanten Archivierungs-Projekte vor .
Der Fischereiverein Lathen und Umgebung e.V. hat ihre mehr als 2800 Mitglieder zum Anangeln eingeladen.
Die Kindertagesstätte St. Laurentius sucht zum 01.08.2023 eine neue KITA-Leitung.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,