Ein Blick in das Transrapidbesucherzentrum
Das Besucherzentrum der Transrapidversuchsanlage hat Samstags und teilweise Sonntags in der Ferienzeit geöffnet.
Das Besucherzentrum der Transrapidversuchsanlage hat Samstags und teilweise Sonntags in der Ferienzeit geöffnet.
Die Dorfregion Oberlangen-Niederlangen-Sustrum-Landegge (LOSN) hat in den letzten Wochen und Monaten an verschiedenen Zielen und Projekten für die Region gearbeitet und so eine aussichtsreiche Entwicklung für die nächsten Jahre angestoßen.
... jetzt finden wieder die Country Partys in der Western Stadt auf dem Ferienhof Junkern-Beel statt!
Das Besucherzentrum der Transrapid Versuchsanlage in Lathen öffnet dank der fleissigen Hände des Förderverein Transrapid Emsland e.V.
Werner Bruns heißt der neue Regent des Schützenvereins „St. Hubertus“ Neusustrum
Am vergangenen Freitag wurden insgesamt 64 Sportlerinnen und Sportler aus der Samtgemeinde Lathen für besondere Erfolge geehrt.
Aufgrund der hohen Temperaturen steigt die Waldbrandgefahr!
Veranstalter ist die Vereinigung .ausgestrahlt. Unterstützt wird das Projekt auf dieser Route von "KAIL EL" (Kein Atommüllendlager im Emsland).
Wir senden Ihnen regelmäßig Nachrichten als Pushmeldung direkt auf Ihr Endgerät. Das hat den Vorteil, dass Sie keine Nachricht Ihrer Samtgemeinde verpassen.
Zahlreiche Gäste aus nah und fern haben am Samstag Abend die Bands SUSE und Münchener Freiheit gefeiert.
Während des traditionellen Reitturniers des Reit- und Fahrvereins (RUF) Walchum/Sustrum-Moor (WSM) auf dem wunderschönen Gelände am Wasserwerk in Sustrum-Moor gingen bei über 435 Nennungen 290 Pferde an den Start. In 25 Prüfungen stellten die Reiter ihr Können unter Beweis. Zur Hauptattraktion der Veranstaltung zählte die Springprüfung Klasse L mit Siegerrunde.
Schützenkönig in Sustrum Moor ist Marc Wösten. Zur Königin hat er Aileen Janßen ernannt.
Mehr als 60 Vereine der Samtgemeinde Lathen haben sich zum Thema "Neustart Ehrenamt" in Lathen getroffen.
Foto: Der aktuelle Vorstand des Landfrauenvereins Hasselbrock/Niederlangen-Siedlung mit einem ausgeschiedenen Vorstandsmitglied aus Niederlangen-Siedlung und Walchums Bürgermeister (von links) Petra Schmidt, Sandra Büter, Monika Goßling, Martina Buten, Marianne Rother, Maria Fecker, Ursula Büter, Angelika Behrens, Alois Milsch und Anna Maria Lübbers. Foto: Petra Glandorf
Alle Infos hier:
Am Samstag, 2.7. und Sonntag, 3.7. lädt der Schützenverein Sustrum Moor zum Schützenfest ein.
Lathen lädt am 9. und 10. Juli zu den “Lathener Mittsommertagen” ein!
Nach zwei Jahren Corona Pause zählte auch in diesem Jahr das am zweiten Schützenfesttag stattgefundene Königsschießen zu einem der Höhepunkte des Sustrumer Schützenfestes. Nach einem spannenden Stechen um die Königswürde erwies sich Manfred Buller als treffsicherster Schütze und übernimmt die Regentschaft von seinem Vorgänger Helmut Koop.
Auch in diesem Jahr gibt es in den Sommerferien wieder den Ferienpass mit tollen Angeboten und Aktionen für Kinder und Jugendliche.
Große Freude herrschte dieser Tage im Rathaus Lathen. Vertreter der Windparks in der Samtgemeinde Lathen übergaben einen Scheck in Höhe von insgesamt 33.000 €.
Meppen.
Am 18.05.2022 findet um 19 Uhr im Oberlangener Gemeindehaus das nächste Küchentischgespräch statt.
Auf Einladung der Samtgemeinde Lathen trafen sich heute im Markt 7 die in den Mitgliedsgemeinden untergebrachten ukrainischen Flüchtlinge.
Die Planungen für den Ferienpass laufen auf Hochtouren.