Derzeit erwartet die Besucher des Rathauses Lathen die besondere Ausstellung „Sunglider“.
Eine Innovation, die bereits mit vielen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet wurde. Diese Würdigung unterstreicht die Bedeutung und das Potenzial dieser zukunftsweisenden Technologie.
Im Foyer des Rathauses können sich Besucher selbst ein Bild von den preisgekrönten Entwicklungen machen. Zudem wird im Außenbereich ein Fahrrad präsentiert, welches induktiv geladen wird und eindrucksvoll zeigt, wie alltagstauglich diese ausgezeichnete Technologie ist.
Die Ausstellung gibt spannende Einblicke in die Erfolgsgeschichte von „Sunglider“. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, diese visionären Ideen hautnah zu erleben. Die Ausstellung ist während der regulären Öffnungszeiten des Rathauses zu besichtigen – bis Ende April 2025. Der Eintritt ist frei.
So innovativ wie CO₂-einsparend ist unter anderem die nahezu freischwebende Haltestellen-Sitzbank, die aus dem neuartigen CPC-Carbonbeton gefertigt wird. Dieses zukunftsweisende Material kombiniert Nachhaltigkeit mit hoher Stabilität und Langlebigkeit. CPC-Carbonbeton zeichnet sich durch eine ressourcenschonende Herstellung aus, die den CO₂-Ausstoß im Vergleich zu herkömmlichem Beton deutlich reduziert. Die Bank ist somit nicht nur ein gestalterisches Highlight, sondern auch ein Symbol für innovative und umweltfreundliche Bauweise, die in naher Zukunft auf dem Erna-de-Vries-Platz zu finden sein wird.
... so könnte ein Shuttle in Zukunft aussehen.