Auf der Generalversammlung des Bürgerschützenvereins Lathen am 02.03.2025 in der Gaststätte „Zur Emsbrücke“ in Niederlangen wurde über Satzungsänderungen abgestimmt, unter anderem über die Aufnahme einer Präambel, durch die auch in der Satzung klargestellt wird, dass Frauen, Diverse und Männer im Verein gleichgestellt sind. Alle Änderungen wurden von den Anwesenden begrüßt und einstimmig angenommen.
Nach der Eröffnung der Versammlung durch den Vorsitzenden Andreas Wielenberg und dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder wurden die Wiederwahlen für das Komitee durchgeführt. In diesem Jahr standen Andreas Wielenberg, Jürgen Axmann, Thomas Hilling und Wilfried Nüsse zur Wiederwahl. Alle vier wurden einstimmig wiedergewählt.
In den anschließenden Tätigkeitsberichten der verschiedenen Gruppierungen wurde durchweg ein positives Vereinsjahr vorgestellt. Besondere Höhepunkte waren der Schützenball, das Schützenfest, die gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Lathen durchgeführte Ferienpassaktion, an der ca. 85 Kinder teilnahmen, sowie der Seniorennachmittag, an dem 58 Schützenschwestern und Schützenbrüder begrüßt werden konnten.
Für ihre 50-jährige Mitgliedschaft im BSV erhielten folgende Mitglieder eine Ehrennadel und eine Dankesurkunde: Paul Abrams, Reinhold Fehring, Dr. Klaus Frerker, Hans Funke, Richard Gerdes, Johannes Jönen, Bernhard Kramer, Karl-Heinz Rolfes, Helmut Rüschen und Dr. Bernd Züllich.
Zu Ehrenmitgliedern wurden die Schützenschwestern und Schützenbrüder Robert de Vries, Hermann Focken, Hans-Rudolf Haasken, Marlene Hilling, Hermann Husen, Monika Klapprott, Marlen Kock, Karl Koop, Antonius Köttker, Hans Kremer, Hedwig Michels, Bernhard Rüschen, Agnes Schligten, Günther Schmeling und Wilma Weber ernannt.
Die Ehrung für besondere Verdienste wurde in diesem Jahr, Edith Herbers, Marianne Herbers, Jan Herbers und Andreas Haake zuteil.
Den Mitgliedern wurde das neue Konzept für das Kinderschützenfest sowie die vorgesehenen Änderungen im Sicherheitskonzept für die kommenden Veranstaltungen vorgestellt.
Bevor die Versammlung geschlossen wurde, bedankte sich der Vorsitzende Andreas Wielenberg bei allen Teilnehmern für den harmonischen Verlauf der Versammlung.
Ehrungen für 50-jährige Mitgliedschaft im Bürgerschützenverein Lathen.
Ehrung für besondere Verdienste: In diesem Jahr wurden vier engagierte Personen für ihren herausragenden Einsatz ausgezeichnet.
Die neu ernannten Ehrenmitglieder des Vereins bei der feierlichen Auszeichnung.