Fahrradfreundlichste emsländische Unternehmen ausgezeichnet

vom 24.06.2025 | 11:05 Uhr

Im Rahmen eines erstmals im März ausgelobten Wettbewerbs wurden vier Unternehmen im Landkreis Emsland als „Fahrradfreundlichste emsländische Unternehmen“ ausgezeichnet. Die Gewinner wurden je nach Unternehmensgröße in drei Kategorien geehrt und erhielten jeweils 1500 Euro Preisgeld.
Die Auszeichnung fand in Dörpen bei Zweirad Hackmann statt und wurde von Landrat Marc-André Burgdorf überreicht.

Die Gewinner im Überblick:

• Großes Unternehmen (ab 250 Mitarbeitende):
- Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG, Spelle
- Besonderheiten: Über 800 E-Bike-Leasingverträge, 300 Werksfahrräder, überdachte Fahrradstationen, Azubi-Fahrradwerkstatt, Bonusprogramm für Radfahrten, geplante Gesundheits-App und Ladestationen.

Mittleres Unternehmen (50–249 Mitarbeitende):
-  Langen CNC Metalltechnik GmbH & Co. KG, Hilkenbrook
-  Angebote: Gesicherte und videoüberwachte Stellplätze, Umkleiden, Waschmöglichkeiten, Ladestationen, Führung durch radelndes Vorbild.

Kleine Unternehmen (bis 49 Mitarbeitende):
o  Schmees Unternehmensgruppe, Rhede (Ems)
- Merkmale: Bike Leasing, großer Fahrradparkplatz mit Ladestationen, Winterdienst, geplante gemeinsame Fahrradausflüge.
o Ingenieurbüro IFF-Dreising, Messingen
- Leistungen: Volle Leasingkostenübernahme inkl. Partner-Leasing, beheizte Fahrradhalle mit Solarstrom, Zeitgutschrift bei Radnutzung.

Veranstalter des Wettbewerbs:
Landkreis Emsland, ADFC Emsland und Wirtschaftsverband Emsland. Die Jury bestand u.a. aus Landrat Burgdorf, Prof. Dr.-Ing. Dennis Knese und Vertretern der Verbände.

Fazit:
Radfahren ist in den prämierten Unternehmen fest im Betriebsalltag verankert – mit Bike Leasing, Infrastruktur, Vorbildern in der Führung und zusätzlichen Anreizen für Mitarbeitende.




(v. l.) Thomas Dreising (IFF-Dreising), Patrick Langen und Hendrik Kaiser (beide Langen CNC Metalltechnik), Andreas Wotte (ADFC Emsland e.V.), Nina Heinrich und Christel Gerdes (beide Maschinenfabrik Bernard Krone), Landrat Marc-André Burgdorf, Ulrich Boll (Wirtschaftsverband Emsland e.V.), Christian Schmees (Schmees Unternehmensgruppe)