Marienverehrung im Mai
Einladung zur Marienvesper am 31. Mai um 19:00 Uhr mit Verabschiedung unserer Organistin Roswitha Bühn
Einladung zur Marienvesper am 31. Mai um 19:00 Uhr mit Verabschiedung unserer Organistin Roswitha Bühn
Im April feierte das packende Kriegsdrama „Der verlorene Zug“ seine Niedersachsen-Premiere im Casablanca Kino in Oldenburg.
Auftaktworkshop zum Zukunftspaket der Gemeinde Lathen
Der Ferienpass 2023 ist bald zu haben.
Vom 22. Mai bis zum 2. Juni 2023 ruft Fairtrade dazu auf, mit Fairtrade-Produkten #FairInDenTag zu starten.
Es ist wieder so weit! Die Marketing- u. Tourismus Samtgemeinde Lathen eG und die Samtgemeinde Lathen laden Einheimische und Besucher herzlich zu den Mittsommertagen 2023 ein, die am 17. und 18. Juni stattfinden werden. Mit einem abwechslungsreichen Programm verspricht dieses Event zwei unvergessliche Tage für die ganze Familie.
In regelmäßigen Abständen verwandelt das Familienzentrum Purzelbaum den Wald am Haus St. Marien in einen Geschichtenwald. Somit haben viele Familien die Möglichkeit, einen Waldspaziergang mit einer schönen Aktion zu verbinden. Auch in den Osterferien wurde in einem Teil des Waldes eine Geschichte an den Bäumen angebracht. Vom Familienzentrum wird penibel darauf geachtet, dass bei der Anbringung der Geschichte die Bäume und die Natur geschont wird.
Das Schützenblättchen des BSV Lathen zum anstehenden Schützenfest am Pfingstwochenende ist online!
Uns erreichten folgende Informationen bzgl. des Busverkehres von Schülerbeförderungen:
Die Samtgemeinde Lathen nimmt 2023 an der Kampagne „STADTRADELN“ des Klima-Bündnisses für mehr Klimaschutz und Radverkehr teil.
Bis einschließlich 26.05.2023 können Kinder sich für das diesjährige Zeltlager anmelden.
Ewald Bruns aus Lathen hat im Herbst letzten Jahres unter Federführung des Landkreises Emsland einen entsprechenden Qualifizierungskurs absolviert und steht ab sofort allen Bürgerinnen und Bürgern der Samtgemeinde Lathen als ehrenamtlicher Wohnberater unterstützend zur Seite.
Die Vorbereitungen zur Öffnung des beheizten Freibades in Lathen laufen auf Hochtouren und die Samtgemeinde freut sich, das Bad am Sonntag, dem 14. Mai 2023 um 10.00 Uhr, für die diesjährige Badesaison zu öffnen.
für alle, die Geselligkeit, frische Luft und Bewegung lieben und dabei ebenso durch kurze Besichtigungen über Altes und Bewährtes oder über die Entwicklung in Lathen und Umgebung informiert werden möchten. Auch Nichtmitglieder und Touristen sind herzlich willkommen. Für die erste Fahrradtour am Dienstag, den 09. 05. 2023 mit Treffpunkt um 14:00 Uhr direkt bei der Energiegenossenschaft Emstal (Nahwärme), beim Kraftwerk am Bauhof 2 sind Anmeldungen erforderlich bei Gerd Kähler unter Tel.: 05933 /1314. *Zum Vormerken: Am Dienstag, den 30. 5. 2023 findet eine kombinierte Fahrradtour mit Waldwanderung in den Arenberg Forsten am Hengsteberg statt. Treffen um 14:00 Uhr am Marktbrunnen. Auch dafür ist eine Anmeldung bitte bis zwei Tage vorher unter 1314 notwendig.
In Lathen am Ströhnweg wurden in der Zeit vom 20.04.23 bis 27.04.2023 vier Apfelbäume gestohlen, die zuvor vom Bauhof der Gemeinde Lathen gepflanzt wurden.
Kürzlich besuchten der Polnische Botschafter, Dariusz Pawlos sowie weitere polnische Repräsentanten, der stellv. Landrat, Hartmut Moorkamp, der Samtgemeindebürgermeister Helmut Wilkens, Bürgermeister Georg Raming-Freesen und weitere Vertreter die Orte Oberlangen und Lathen. Unter den geladenen Gästen war auch Hanna Strzelecka-Kociniak, eine polnische Frau, die damals im Kriegsgefangenenlager Oberlangen geboren wurde.
Jeden Dienstag findet in der Zeit von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr im Rathaus Lathen, Zimmer E. 8 eine Rentenberatung statt.
Im Heidswiemoor in Lathen ist ein Insektenhotel errichtet worden.
Am 07.05.23 lädt die Freiwillige Feuerwehr Lathen zum Tag der offenen Tür ein!
Maiandacht der kfd am Mittwoch, den 03.05.2023
Lathen. Die Anträge auf Erstattung der Fahrtkosten (bis 10. Schuljahr) für den Zeitraum von Februar 2023 bis April 2023 sind bis zum 6. Mai 2023 bei der Samtgemeinde Lathen, Zimmer 13, einzureichen.
Kfd-Frauenkarneval 2023 Spende über 1.000,00 € an die Tafel Lathen überreicht
Der Fischereiverein Lathen und Umgebung e.V. hat ihre mehr als 2800 Mitglieder zum Anangeln eingeladen.
Das Jugendzentrum der Gemeinde Lathen im Karl-Borromäus-Haus, Burgstraße 18 (neben der Kirche) ist ab sofort zu folgenden Zeiten geöffnet: