Nikolaus unterwegs
Liebe Kinder, aufgepasst!
Liebe Kinder, aufgepasst!
Wo ist Erika?
Das Internationale Nähcafé in Lathen bietet eine wunderbare Gelegenheit, Tipps und Tricks auszutauschen und neue Freundschaften zu knüpfen.
Die für Donnerstag (07.12.23) angebotene Sprechstunde der Seniorenbeauftragten im Lathener Rathaus muss krankheitsbedingt ausfallen.
In diesem Jahr gibt es zeitliche Änderungen zum Krippenaufbau. Wir beginnen mit dem Aufstellen zum 1. Advent und werden wöchentlich die Krippenlandschaft erweitern. In der Adventszeit können alle Kinder gerne jederzeit in die Kirche gehen und zum Ausschmücken beitragen. Wir werden Stroh bereitstellen- das z. B. in die Krippe gelegt werden kann. Ebenso kann auch gerne gebastelt werden. Das Krippenteam wird dieses dann bis Weihnachten in die Krippenlandschaft einbauen. Viel Freude dabei!
Auf Grund der Jahreszeit weist die Samtgemeindeverwaltung auf die Verpflichtung der Bürger zur Räum- und Streupflicht hin.
Nach 2021 und 2022 führt die Samtgemeinde Lathen auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten Marlen Jänen die Weihnachtsbaum-Wunschaktion durch. Dadurch sollen auch für Kinder und Jugendliche aus der Samtgemeinde Lathen, denen es finanziell gerade nicht so gut geht, Weihnachtswünsche in Erfüllung gehen.
Auch in diesem Jahr organisiert der Verein Helping Hands e. V. aus Lathen wieder die große Schuhkarton-Aktion.
Die Aufwertung des Dorfplatzes und des Wanderweges im Oberlangener Ortsteil Wilholte ist die erste Maßnahme, die im Rahmen der Dorfentwicklung LOSN in Oberlangen durchgeführt wird.
Bei der gestrigen Auszeichnung des emsländischen Jugendaward in Meppen hat die KLJB Sustrum mit ihrer Aktion „Traktor-Pulling“ den zweiten Platz belegt. Der Jugendaward ist eine Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement. Der Kreisjugendring verleiht den Emsländischen Jugendaward in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Emsland.
Die nächste offene Bürgersprechstunde ist am Donnerstag, den 14.12.2023 in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr im Lathener Rathaus.
Auf eine hervorragende Resonanz stieß die vom Gemeinderat Oberlangen, insbesondere vom Initiator Tobias Korte ins Leben gerufene Aktion "Wurst auf Rädern".
Thema: HERZKRANK?
Auf dem Programm stehen u. a. ein Vortrag von Herrn Haustein (Schulleiter) über die im Oktober durchgeführte Gedenkfahrt nach Auschwitz, musikalische Beiträge unserer Lehrer-Band, die Präsentation der Schülerarbeiten des Vormittags sowie ein Gesprächsaustausch in lockerer Runde.
An folgenden Terminen finden die nächsten, mobilen Schadstoffsammlungen in der Samtgemeinde Lathen statt:
Die nächste offene Bürgersprechstunde ist am Donnerstag, den 09.11.2023 in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr im Lathener Rathaus.
Ausbildungskurs nach DJI
In der Nacht von Samstag, 28. auf Sonntag, den 29. Oktober werden die Uhren um 3.00 Uhr in der Nacht um eine Stunde zurückgestellt. Damit endet die Sommerzeit und die Winterzeit beginnt.
Liebe Ehrenamtliche,
Am Donnerstag, den 02.11.23 findet die nächste Sprechstunde für Senioren mit Toni Gröndahl-Schwarz im Lathener Rathaus statt:
Die Gaststätte Weymann bereitet sich auf das diesjährige Oktoberfest vor, das am 27. und 28. Oktober 2023 wieder stattfindet. Die Gastgeber um Seniorchef Walter und Juniorchef Michael Weymann versprechen ein Wochenende voller Frohsinn, traditioneller Klänge und zünftige Speisen.
Am Sonntag findet von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im "Neerlänger Hus" in Niederlangen eine Spielzeug- und Kleiderbörse statt.
Die Vorbereitungen für das anstehende Erntedankfest in Ober-/Niederlangen laufen. Die KLJB und der PGR haben gestern gemeinsam den Erntedankaltar in der St. Laurentius-Kirche aufgebaut. Das Erntedankfest beginnt am Samstag um 17:30 Uhr mit einer Wortgottesdienstfeier, gestaltet von der KLJB.